Es ist wieder Birkenporlingzeit!

Hier nochmal zur Erinnerung!

Jetzt ist er noch jung, aber schon gut sichtbar. Dann warte noch ein paar Tage ab. Es ist sinnvoll schneller als die Larven von Dorcatoma chrysomelina und Dorcatoma substriata zu sein. Diese fressen dicke Gänge in den Pilz.

Korn-Motte

Diese Korn-Motte (Nemapogon granella) habe ich neulich entdeckt. Und da waren dann noch viel mehr.

Ich kann nun sagen, dass sie sich auch erfolgreich von getrockneten Knoblauchschwindlingen und getrockneten Birkenporlingen ernähren.

Bei den Birkenporlingen hätte ich nun gar nicht dran gedacht. Der Birkenporling ist eigentlich für die meisten Tiere widerlich.