Den habe ich in meinem Holzhäckselbeet im Garten. Er tritt immer wieder auf, scheint zu wandern und ist im Detail wunderhübsch wie eine Koralle. Die Holzhäcksel stammen im überwiegenden Teil von Nadelholz wie Lebensbaum.
Dieser Pilz hat kürzlich einen neuen Namen bekommen, ich fänd den Namen Schlork passender und einprägsamer, aber so geht es natürlich auch. Clarireedia homoeocarpa oder vormals Sclerotinia homoeocarpa hat sich auf unserem Rasen breit gemacht.
Die feinen Strukturen wirken wie aufgespritzter Schaum.
Sie wachsen quasi über Nacht und ich hab mir nach meiner Entdeckung erst nichts dabei gedacht.
Dann habe ich die gleichartigen Flecken auch in Schwarz gefunden und dachte mir, guck mal genauer hin.
Kugeln, aus denen die Sporen freigesetzt werden.
Der Garten ist ein eigener Kosmos und es gibt viel zu entdecken.