Das Tagpfauenauge (Aglais io) gehört zu der Familie der Edelfalter.

weiter sehen
Meine fotografierten Insekten werden hier dokumentiert
Das Tagpfauenauge (Aglais io) gehört zu der Familie der Edelfalter.


Dieses Exemplar einer Herbst-Mosaikjungfer (Aeshna mixta) flog am Salzsee bei Westmakelsdorf. Sie ist die hier im Jahr am spätesten auftretende Edellibellenart, daher auch der erste Namensteil. Mit ihren ca. 80 mm Spannweite gehört sie zu den Großlibellen.
Hier in der Region einer der wenigen Tagfalter die man jetzt noch antrifft. Es ist viel weniger geworden. Traf ich vor 25 Jahren jeden Tag noch mindestens 20 Arten an tagaktiven Schmeterlingen in unserem Garten an, so freue im mich heute noch über den kleinen Kohlweißling, den kleinen Fuchs, gelegentlich ein Tagpfauenauge und den Faulbaumbläuling. Distelfalter, Admiral, Schachbrett-Falter, Dickkopffalterarten, Landkärtchen, Ochsenaugen, großer Perlmutterfalter, Zygenen, … alle sehr seltene Besucher geworden. Dabei ist unser Garten minimal kultiviert, ebenso die in der direkten Nachbarschaft. Es ist überall erkennbar, dass die intensive Landwirtschaft ihre einst absehbaren Früchte trägt.

