Gefurchter Dickmaulrüssler

Otiorhynchus sulcatus

Gefurchter Dickmaulrüssler
Gefurchter Dickmaulrüssler

Erkennungsmerkmale
Größe: 8–12 mm, länglich, dunkelbraun bis schwarz mit graubraunen Schuppen.
Rücken oft mit hellerer Mittellinie.
Beine kräftig, oft teils hell bereift.
Keine Flugfähigkeit (Flügeldecken verwachsen).

Lebensweise
Nachtaktiv: Käfer verstecken sich tagsüber unter Töpfen, Brettern oder im Boden und fressen nachts.
Futter: bevorzugt Blätter, besonders von Zierpflanzen, Stauden und Sträuchern. Typisch ist der Buchtenfraß an Blatträndern.
Larven: leben im Boden und fressen an den Wurzeln → besonders schädlich für Jungpflanzen, Erdbeeren, Rhododendren, Kirschlorbeer, Eiben u. a.
Fortpflanzung: viele Populationen bestehen nur aus Weibchen (Parthenogenese).

Schadbild im Garten
Blätter: halbrund ausgefressene Buchten an den Rändern.
Wurzeln: Pflanzen kümmern, welken oder sterben ab, weil die Larven die Wurzeln anfressen.
Besonders gefährdet: Topfpflanzen, junge Ziergehölze, Erdbeeren.

Bekämpfung & Vorbeugung
Biologische Methoden
Einsatz von Nematoden (Heterorhabditis bacteriophora, Steinernema kraussei) im Gießwasser → sehr wirksam gegen Larven im Boden.
Anwendung im Frühjahr und Herbst, wenn der Boden feucht genug ist.
Mechanische Maßnahmen
Abends mit Taschenlampe absammeln (auf Terrassen, in Töpfen).
Verstecke (Bretter, Rindenmulch) kontrollieren.
Vorbeugung
Pflanzen regelmäßig kontrollieren, besonders Topfpflanzen und Beete mit Rhododendren & Erdbeeren.
Keine zu dichten Verstecke am Boden.
Kübelpflanzen ggf. mit nematodenbehandelter Erde versorgen.

Der Gefurchte Dickmaulrüssler ist ein weit verbreiteter Schädling in Gärten, der sowohl oberirdisch (Buchtenfraß) als auch im Wurzelbereich Schäden verursacht. Die wirksamste Methode ist der Einsatz von Nematoden, kombiniert mit Absammeln und vorbeugender Kontrolle. Das mit den Nematoden habe ich schon erfolgreich probiert, ist aber etwas knifflig wegen des Timings, der Feuchtigkeit, den Einsatzabständen und der Zwischenlagerung bei geringer Haltbarkeit. Aber beachtet man alles, dann greift es prächtig und ist giftfrei.